Schmerzzentrum Insel

«Gemeinsam Schmerz begreifen und behandeln»

Hier erfahren Sie wie sich das Schmerzzentrum mit dem Projekt PrePaC für die Prävention chronischer Schmerzen einsetzt.

Aktuell

Artikel weiterlesen: Vom Behandlungs- zum Gesundheitspfad: 3. PrePaC Netzwerktreffen

Vom Behandlungs- zum Gesundheitspfad: 3. PrePaC Netzwerktreffen

17.09.2025, 17:00-19:30 Uhr

Inselspital

Anna Seiler-Haus, Freiburgstr. 20, Ebene Haupteingang / rechts

Programm

17:00-17:15 UhrBegrüssung und UpdateProjektteam PrePac 17:15-18:15 UhrNeue Wege für die Prävention chronischer Schmerzen- Aus Sicht von Patient:innen als Expert:innenSabina Blum-Nappa, Stefanie >

Artikel weiterlesen: Projekt PrePaC - Prevention of Pain Chronification

Projekt PrePaC - Prevention of Pain Chronification

10 bis 40 Prozent der Bevölkerung leiden an chronischen Schmerzen. Chronische Schmerzen schränken nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erheblich ein und belasten deren Umfeld schwer – sie verursachen allein in der Schweiz volkswirtschaftliche Kosten in der Grössenordnung von CHF 10 Milliarden (gemäss >

Artikel weiterlesen: Rückblick: 9. Berner Schmerzsymposium

Rückblick: 9. Berner Schmerzsymposium

Am Donnerstag, 08.05.2025 fand das 9. Berner Schmerzsymposium in der Galerie Kornfeld zum Thema „Schmerz als gesellschaftliche Herausforderung“ statt. Rund 70 Zuhörende aus verschiedenen Professionen nahmen an der vom Projekt PrePaC organisierten Veranstaltung des Schmerzzentrum Insel teil.Expert:innen aus >

Artikel weiterlesen: Erfolgreiches Opioidentzugsprogramm am Inselspital

Erfolgreiches Opioidentzugsprogramm am Inselspital

In der Schweiz fehlt es an Einrichtungen, die einen Opioidentzug kombiniert mit einer Schmerzbehandlung anbieten. Um diese Lücke zu füllen, hat das Schmerzzentrum des Inselspitals 2018 ein interdisziplinäres und interprofessionelles stationäres Entzugsprogramm für Patient:innen mit chronischen Schmerzen und >

alle anzeigen