News und Öffentlichkeitsarbeit

Aktuell

Schmerzentrum stärkt Thema Prävention innerhalb der Swiss Pain Society

PrePaC hat innerhalb der Swiss Pain Society (SPS) die neue Special Interest Group (SIG) «Prävention chronischer Schmerzen» initiiert. Prof. Dr. med. Konrad Streitberger, Stephanie Fraefel und Balz Winteler haben PrePaC und die neue SIG am Jahreskongress der SPS vom 14./15. November in Aarau vorgestellt. Mehr Informationen

Film ab: PrePac in den Instagram-Stories des Inselspitals

Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie mehr über unser Engagement, das Leben von Betroffenen zu verbessern. Sie finden unsere Stories auf dem Insel-Instragramkanal ganz oben, in dem kleinen Kreis auf der linken Seite.

Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Wir haben eine LinkedIn-Seite eingerichtet und freuen uns sehr, wenn Sie uns folgen: www.linkedin.com/in/prepac
 

Gesundheitsstrategie des Kantons Bern: Weitere Stellungnahme

PrePaC hat sich an einem weiteren Konsultationsverfahren zur Gesundheitsstrategie des Kantons Bern 2020-2030 beteiligt. In unserer Stellungnahme zur Teilstrategie Gesundheitsförderung und Prävention machen wir darauf aufmerksam, dass chronische Schmerzen als gesellschaftlich relevante NCD integriert und auch im Rahmen der Prävention adressiert werden sollten. 

PrePaC meldet sich in der NZZ am Sonntag zu Wort

Das Leitungsteam von PrePaC hat sich in einem Leserbrief an die NZZ am Sonntag stark gemacht für die multimodale Schmerztherapie und eine integrierte biopsychosoziale Perspektive. Den Artikel zur Kostenspirale im Gesundheitswesen vom 20. April 2024, auf sich der Leserbrief bezieht, finden Sie hier

Ein aktueller Artikel im Gesundheitsmagazin hebt wichtige Ziele von PrePac hervor. 

Das Gesundheitsmagazin ist eine Beilage des SonntagsBlick. Produktion: Brand Studio / Ringier Advertising,

Das PrePaC Netzwerktreffen vom 4. Juni 2024 in den Inselnews. 

Teilstrategie Integrierte Versorgung: Stellungnahme von PrePaC 

PrePaC hat sich am Konsultationsverfahren zur Teilstrategie Integrierte Versorgung der Berner Gesundheitsstrategie 2020-2030 beteiligt. Wir hoffen, dass unsere Stellungnahme nicht nur zu einer grösseren Sichtbarkeit der Schmerzthematik beiträgt, sondern auch die Position der Grundversorger:innen und der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit stärkt, um damit die Prävention chronischer Schmerzen zu unterstützen. 

 

Fernsehbeiträge:

Gesundheit Heute: Schmerzen in den Griff bekommen 

Gesundheit Heute: Schmerztherapie 

Artikel:

Diagnose: chronische Schmerzen -Leben mit Schmerz Magazin

Bewegung ist trotz Schmerz wichtig -Schweizer Familie in Kooperation mit Gesundheit Heute