Fortbildungen Archiv

2025

17.09.2025, 17:00 - 19:30 Uhr

Vom Behandlungs- zum Gesundheitspfad: 3. PrePaC Netzwerktreffen  

Programm und Anmeldung

21.08.2025 16:30-17:30 Veterinäre Schmerzmedizin: Was unterscheidet Tier und Mensch? 

Prof. Dr. med. vet. Claudia Spadavecchia, Dipl. ECVAA, PhD, Leiterin Abteilung Anästhesiologie und Schmerztherapie Institut für Klinische Anästhesie, Universität Bern                                                                     
 

12.06.2025 16:30-17:30 Schmerzpsychologie und Prävention – Risikofaktoren und Therapieansätze im multiprofessionellen Setting    

Dr. phil. Ben Brönnimann, eidg. anerkannter Psychotherapeut, UZH Oberpsychologe, Leiter Spezialsprechstunde chronische Schmerzen Psychiatrische Dienste Aargau AG                                                               
 

08.05.2025, 14:30 - 19:00 Uhr: 9. Berner Schmerzsymposium, Galerie Kornfeld Bern

Schmerz als gesellschaftliche Herausforderung

 

20.03.2025 16:30-17:30 Kommunikation bei Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzen 

PD Dr. med. Anke Scheel-Sailer, Chefärztin Muskuloskelettale Rehabilitation Berner Reha-Zentrum                                                                 

 

2024

28.11. und 19.12.2024: Fortbildungen für Hausärzt:innen, organisiert durch PrePaC. 

Nur vor Ort (Inselspital).

Weitere Informationen finden Sie hier. 
 

05.12.2024, hybrid: 95. Berner Psychosomatik-Gespräch:
Psychoanalyse in der ärztlichen Grundversorgung: Von den Kompetenzen zur inneren Haltung. Oder warum miteinander sprechen mehr ist als Kommunikation. Dr. med. Giuliano Castigliego, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chur

Anmeldung (direkt bei der SAPPM) und weitere Informationen
 

28.11.2024, 16:30-17:30 Uhr: Komplementärmedizin und Schmerz, hybrid
Prof. Dr. med. Jens-Albert Broscheit, Oberarzt, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital Bern

Credits: SSIPM 0.5, SPS 1, SAPPM 1, SSAPM 1

 

24.10.2024, 16:30-17:30 Uhr: Schlaf und Schmerz, hybrid
Dr. rer. nat. Albrecht Vorster, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital Bern

Credits: SSIPM 0.5, SPS 1, SAPPM 1, SSAPM 1, SGAIM 1
 

17.10.2024, hybrid: 

Herbsttagung Regionalgruppe Psychosomatik Bern: Psychosomatische Medizin im Wandel: Ein stetiger Umbruch mit einem spannenden Ziel

PD Dr. med. Niklaus Egloff, Präsident SAPPM, Plagne

Anmeldung (direkt bei der SAPPM) und weitere Informationen